Tag 4

24. August 2024: Good morning Toronto! Um sechs Uhr klingelt heute morgen das Telefon. This is your wake up call, this is your wake up call! Also raus aus den Federn, unter die Dusche und dann in die Lobby. Dean fährt gerade mit dem Bus vor und die Frühstückspakete werden gebracht. Heute geht es weiter in Kanada, weiter nach Osten. Niagara Falls wartet auf uns! Die Sonne ist gerade aufgegangen und wirft die ersten Sonnenstrahlen des Tages auf die Glasfasaden der Wolkenkratzer. Was für ein toller Start in den Tag! 


Die Fälle gehören zu den größten und beeindruckendsten Wasserfällen der Welt, bilden also ein weiteres Highlight unserer Reise. Um dorthin zu kommen müssen wir aber wieder auf den Highway und auch über die Grenze in die USA einreisen. Denn die beiden Länder teilen sich die Wasserfälle. Der Horseshoe Wasserfall, so genannt wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Hufeisen aus der Luft, gehört zur kanadischen Seite, die anderen Fälle zu den USA. Hier wird unser erstes Zwischenziel sein. Wir werden die Fälle aus ganz unterschiedlichen Perspektiven sehen können. Einmal direkt vom Boot aus, dann über Treppenstufen mit Wasserkontakt und von kanadischer Seite aus, wo wir heute Abend das große Feuerwerk
🎆 genießen werden, das hier 365 Tage im Jahr stattfindet. Also rein umwelttechnisch eine Katastrophe bei dem ganzen Feinstaub der dabei frei gesetzt wird. Aber trotzdem schön, wenn zu Musik und Lichtspiel auf den Fällen die Raketen zu farbenprächtigen Formationen emporsteigen.









By the way:
es wird angenommen, dass das Wort Niagara von dem irokesischen Wort "Onguiaahra" stammt, was so viel wie Meerenge bedeutet. Es bezieht sich auf die schmalen Wasserwege, die vom Eriesee nach Norden zum Ontariosee führen und heute nicht nur als Touristenattraktion genutzt werden, sondern auch zur Stromgewinnung.

Schon von Weitem sehen wir den feinen Wassernebel aufsteigen, als wir nach Niagara hineinfahren. Dann noch über die Brücke, die die USA und Kanada miteinander verbindet, durch Customs und  schon sind wir da. Unser Guide Eric wartet bereits auf uns und wir verbringen den gesamten Tag im Nationalpark Niagara Falls mit ihm. Zuerst fahren wir mit einem Boot, der Maid of the Mist, zu den Fällen und bekommen mit, welche Kraft das Wasser, das hier hinabstürzt, hat. Danach geht es weiter direkt an den oberen Rand, wo wir einen grandiosen Ausblick auf die kanadische Seite haben. Da die Sonne scheint, sehen wir sogar mehrere 🌈 Regenbögen über den Fällen.  






Jetzt realisieren wir auch, warum wir so früh aufgebrochen sind. Auf der Aussichtsplattform, auf der wir heute morgen begonnen haben, drängen sie nun die Leute. Da unsere Mägen auch schon richtig Knurren picknicken wir noch auf einer Grundfläche, bevor wir wieder kurz in den Bus steigen und zum nächsten Highlight fahren: Jetboat fahren auf den Stromschnellen.
 https://youtu.be/yppOz-mqT5o?feature=shared

Bislang war dieser Programmpunkt noch nie auf der Liste gestanden, also wissen wir zu Beginn noch nicht, dass es gleich nass werden wird - richtig nass. Zu Beginn tuckern wir gemütlich auf dem Fluss, bis der Fahrer richtig Gas gibt und die Stromschnellen mitnimmt, so dass kein Auge, kein T-Shirt und keine Hose trocken bleibt. Ich find's großartig, auch wenn wir hinterher erstmal unsere Koffer auf den Parkplatz ausladen müssen, um trockene Kleidung zu bekommen.


Danach geht's weiter zum Skylon Tower, von dem man einen grandiosen Ausblick hat. Nicht nur auf die Fälle, sondern auch rundum. Einige von uns kommen am Abend wieder, um das Feuerwerk und die beleuchteten Fälle zu sehen. 
Ein sehr schöner Abschluss eines gelungenen Tages.



Kommentare

Beliebte Posts